Einstellungen zu Cookies und Barrierefreiheit

Cookies

Auf dieser Webseite werden ausschließlich essentielle Daten in Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website zu ermöglichen. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Barrierefreiheit

Hier können Sie die Farbkontraste auf dieser Webseite erhöhen. Sie können diese Einstellungen jederzeit deaktivieren.
Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen

Willkommen in Abstatt

Partnergemeinde

Eine Gemeindepartnerschaft, auch Jumelage genannt, ist eine Partnerschaft zwischen zwei Gemeinden mit dem Ziel, sich kulturell und wirtschaftlich auszutauschen. So geschieht dies auch in Abstatt mit seiner französischen Partnergemeinde Léhon in der Bretagne.

Auf Anregung des Ortskartells Abstatt, der Versammlung der örtlichen Vereine und Institutionen, sollte 1979 die Gemeindeverwaltung eine Partnerschaft mit einer französischen Gemeinde suchen. Ein erster Versuch schlug fehl, doch dann bekundete 1980 die Gemeinde Léhon in der Bretagne Interesse an einer Partnerschaft mit Abstatt. Im Mai 1981 wurden in Abstatt von beiden Gemeinden, Abstatt und Léhon, die Partnerschaftsurkunden unterzeichnet. Seit dieser Zeit besteht eine innige Verbindung und Beziehung zu dieser Partnergemeinde. Der dazugehörige Partnerschaftsverein wurde am 07. Juni 1984 gegründet. Seit 1989 unterstützt dieser Verein zusammen mit seinem Pendant in Léhon die Patengemeinde Kahemba in der demokratischen Volksrepublik Kongo mit Geld- und Sachspenden.

Dinan-Léhon

Léhon ist eine kleine Gemeinde mit ca. 3.000 Einwohnern in der Nähe von Dinan in dem Département „Côtes d’Armor“.

Die Benediktinabtei „Saint-Magloire“ aus dem 9. Jahrhundert, die auf dem Hügel gebaute Burg aus dem 12. Jahrhundert, die Brücke auf der Rance, der romantische Ortskern der Altstadt – all das lädt die vielen Touristen zum Verweilen ein.

Léhon fügt sich malerisch zwischen bewaldeten Anhöhen ein und ist inzwischen ein sehr beliebtes Urlaubsziel für viele Abstatter geworden.

Die Vielzahl an möglichen Unternehmungen, die Nähe zum Meer mit seinen wunderschönen Stränden und den kleinen Inseln, die kurze Entfernung zu anderen Städten wie Saint-Malo oder Mont Saint-Michel aber auch die Geschichte der Gegend und manche große Veranstaltung, wie zum Beispiel „La Fête des Remparts“, machen aus Léhon den idealen Ausgangspunkt für die Besichtigung dieser bretonischen Gegend.

Seit dem 1. Januar 2018 wurden die ehemaligen Gemeinden Dinan und Léhon zur namensgleichen Commune nouvelle Dinan zusammengelegt

Léhon

Ein bemerkenswertes Lebensumfeld
Das Viadukt, das den Verkehr von Dinan nach Rennes umleitete, führte zum Niedergang der Marktgemeinde. Heute ist es Léhon gelungen, Anmut, alte Architektur und Modernität miteinander zu verbinden und die Erinnerung an die Vergangenheit zu bewahren, ohne sich der Gegenwart zu verschließen. Grüne Wege führen durch den Ort, der zu den schönsten der „blühenden Städte“ Frankreichs gehört.