termine
Suche im Kalender

Freitag, 29.09.2023 bis Freitag, 24.11.2023 19:00 - 21:00 Uhr
Vernissage mit Hakan Mandalinci - Paradoxon 1.0
akku Arbeitskreis Kultur Abstatt, Rathaus Abstatt, Weitere Infos
Vernissage
HAKAN MANDALINCI
Paradoxon
Freitag, 29. September 2023
19.00 Uhr Rathaus Abstatt
Eintritt frei
Sektempfang
Musikalische Umrahmung von der Musikschule Schozachtal
Hakan Mandalinci
Der türkischstämmige Künstler Hakan Mandalinci wurde 1973 in Brackenheim geboren. Als Autodidakt brachte er sich durch jahrzehntelanges Selbststudium alle Kunsttechniken selbst bei. Darunter sind viele altmeisterliche, in Vergessenheit geratene, aktuelle und selbst erfundene. Diese Techniken wendet er in seinen Serien an; wovon manche Serien bis zu 30 Jahre bis zur ihrer Vollendung beanspruchen. Zu seiner Ausstellung „paradoxon 1.0" werden die ersten Werke der jüngsten Serie „paradoxon“ gemeinsam mit den letzten Werken der vorherigen Serien „Retro“ und „Insectorum“ ausgestellt. So sollen die Besucher die Übergänge erkennen und die Zukunft der
Paradoxien des Künstlers erahnen. Seien Sie gespannt und gehen Sie mit auf eine Reise voller künstlerischer Möglichkeiten und Tiefen.
Donnerstag, 05.10.2023 18:00 Uhr
Informationsveranstaltung zum Starkregenrisikomanagement
Gemeindeverwaltung Abstatt, Ratssaal, Rathaus Abstatt
Freitag, 20.10.2023 19:00 Uhr
Mitgliederversammlung
OGV, OGV Hütte

Freitag, 20.10.2023 bis Freitag, 20.10.2023 19:30 - 22:30 Uhr
Sandra Kreisler & Roger Stein "-- Glück", musikalisch-kabarettistischer Abend mit Wortfront
akku Arbeitskreis Kultur Abstatt, Bürgerhaus "Alte Schule" Abstatt-Happenbach, Weitere Infos
WORTFRONT
SANDRA KREISLER & ROGER STEIN
"-- GLÜCK"
ein musikalisch-kabarettistischer Abend
Freitag, 20. Oktober 2023
20.00 Uhr, Einlass 19.30 Uhr
Bürgerhaus „Alte Schule“ Abstatt-Happenbach
Eintritt: VVK 17 €, AK 19 €
Online Kartenvorverkaufsstart ab 22. September 2023
Karten ab 25. September 2023 auch im Servicebüro Rathaus Abstatt,
Tel. 07062 / 677-13
„-- Glück“
Sandra Kreislers und Roger Steins Programm voll satter Lieder und Texte stellt die “Generation-Konfliktfrei” in Frage und gibt eine ebenso einfache wie schwierig zu erreichende Antwort: Glück.
Bei Wortfront sind die Songs immer witzig, treffend und zugleich tiefsinnig und hintergründig.
Bunte Gedanken über den Zustand unserer Vielleicht-Gesellschaft werden hochgeworfen und aufgefangen von Sandra Kreislers dunkler Stimmwärme und Roger Steins dichtgereimtem Schalk.
Die neuen Songs sind deutlich rockiger, frecher, radiotauglicher. Dennoch verlieren sie nichts von ihrer klassischen Ohrwurmqualität und der melodiösen Kraft, die immer wieder in genial komponierten kontrapunktischen Verschränkungen und herzerwärmenden Balladen aufblüht.
Treffsicher räsonieren die Künstler über die offensichtlichen und geheimen Schwächen unserer Mentalität: Während andere Kulturen Weine, Oliven oder die Liebe als gesellschaftliche Identitätspunkte haben, haben wir „das Prinzip” zum gemeinsamen Kitt erhoben – aber das stört auch nicht weiter, denn, wie die beiden lästern, „Gott interessiert sich nicht für’s Detail“. Wer jetzt erschrickt, wird sofort wieder beruhigt – es kann so schlimm nicht werden, „Weil der Wind immer wieder mal dreht“. Unsere gesamtgesellschaftliche Furcht vor Unsicherheit wird hier gekonnt auf die Schippe genommen und man erkennt: das Titelgebende „Glück“ ist eben nicht in unseren Messwerten erfassbar.
Dienstag, 24.10.2023 19:00 Uhr
Gemeinderatssitzung
Gemeindeverwaltung Abstatt, Bürgerhaus "Alte Schule" Happenbach
Samstag, 04.11.2023
Altpapiersammlung
CVJM, Abstatt

Freitag, 24.11.2023 bis Freitag, 24.11.2023 15:00 - 16:30 Uhr
Kindertheater Theater PassParTu mit "Polleke, der kleine Bär"
akku Arbeitskreis Kultur Abstatt, Vereinszentrum Goldschmiedstraße Abstatt, Weitere Infos
THEATER PassParTu
„Polleke, der kleine Bär“
Freitag, 24. November 2023
Beginn: 15.00 Uhr, Einlass: 14.55 Uhr
Vereinszentrum Abstatt
Eintritt: VVK 6 €, AK 6 €
Online Kartenvorverkaufsstart ab 30. Oktober 2023
Karten ab 30. Oktober 2023 auch im Servicebüro Rathaus Abstatt,
Tel. 07062 / 677-13
„Polleke, der kleine Bär“
Polleke, der kleine Bär, hat einen großen Wunsch:den Weihnachtsmann zu sehen! Aber ausgerechnet zur Weihnachtszeit machen Bären ihren Winterschlaf.
Polleke jedoch ist fest entschlossen, dieses Jahr
wach zu bleiben. Und Fritz Biber, sein Freund, hat
versprochen, ihm dabei zu helfen. Sie denken sich
einen großartigen Plan aus. Und vielleicht gelingt es den beiden Freunden, den Weihnachtsmann zu sehen!
Dauer: 40-45 Minuten
Altersgruppe: Kinder von 4 bis 8 und Erwachsene
Donnerstag, 30.11.2023
Adventskranzbinden
OGV, WH, Foyer
Freitag, 19.01.2024 bis Sonntag, 21.01.2024
Theateraufführungen
Rälling-Bühne Abstatt e.V., VZ
Freitag, 26.01.2024 bis Sonntag, 28.01.2024
Theateraufführungen
Rälling-Bühne Abstatt e.V., VZ