termine

Vernissage mit der Käthchenfrage-Kommission e.V.

Freitag, 24.03.2023 bis Freitag, 16.06.2023  19:00 - 21:00 Uhr

Vernissage mit der Käthchenfrage-Kommission e.V.

akku Arbeitskreis Kultur Abstatt, Rathaus Abstatt, Weitere Infos

Vernissage
KÄTHCHENFRAGEN
DIE KÄTHCHENFRAGE-KOMMISSION ZU GAST BEIM akku
mit STEP SIEBEN der Ausstellungsreihe STEPS & GAPS
   
Freitag, 24. März 2023
19.00 Uhr
Rathaus Abstatt
Eintritt frei
Sektempfang
Musikalische Umrahmung durch Sabine Zimmermann Trio


Die Käthchenfrage-Kommission zu Gast beim akku
Susie Bauer, Malerei

Christine Beck (posthum), Malerei

Kiki Brunner, Collage

Petra Grupp, Papier

Mia-Maria Jäger, Fotografie

Sabine Kirste, Malerei

Sarah Lehnert, Zeichnung/Illustration

Nicola Rakutt, Zeichnung/Illustration

Christiane Reyle, Malerei

VestAndPage (Verena Stenke), Fotografie

Regine Weimar, Malerei

Miriam Wilke, Malerei

Donnerstag, 08.06.2023

Hocketse

OGV, Vereinsgelände OGV

Sonntag, 11.06.2023  10:00 Uhr

Erntebittgottesdienst

Evangelische Kirchengemeinde, Bauernhof der Familie Kreft

Dienstag, 20.06.2023  13:30 Uhr

Seniorenausflug zum Kloster Maulbronn

Evangelische Kirchengemeinde

Anmeldungen beim evang. Pfarramt Abstatt, Radäckerweg 13, 74232 Abstatt, Telefon 07062 63032

E-Mail: Pfarramt.Abstatt@elkw.de

Sonntag, 25.06.2023  10:00 Uhr

Tauffest der drei ABBA-Gemeinden an der Schozach

evang. Kirche, Bürgerpark Abstatt

ABBA - Abstatt-Beilstein-Billensbach-Auenstein

Bürgerparkfest

Samstag, 01.07.2023 bis Sonntag, 02.07.2023

Bürgerparkfest

Vereine und Gemeindeverwaltung, Bürgerpark Abstatt

Bürgerparkfest 2023

Am 01. & 02. Juli heißt es wieder „Abstatt feiert“

Wir laden Sie ein zu unserem herrlichen Bürgerparkfest hier in Abstatt.

Freuen Sie sich mit uns auf zwei tolle Tage in unserem Bürgerpark. Es erwartet Sie ein Wochenende lang ein vollgepacktes Festprogramm mit Openair Live Bands und leckerster Kulinarik.

Am Sonntag findet zum 3. Mal unser HANDGETAN, also unser Kunsthandwerkmarkt, mit vielen einzigartigen handgemachten Schönheiten statt.

 

Hier finden Sie alle Austellerinnen & Aussteller

 

Wir wollen mit Ihnen ein ganz fantastisches Festwochenende in unserem Park feiern. Vollgepackt mit allerbester Unterhaltung, leiblichen Genüssen, Spiel, Spaß und Action.

 

Feiern Sie mit uns, seien Sie unsere Gäste -

wir freuen uns auf Ihr Kommen!

 

Das ausführliche Fest Programm finden Sie hier:

Festprogramm Seite 1

Festprogramm Seite 2

 

 


 

Openair Kinoabend im Park

Freitag, 14.07.2023 bis Freitag, 14.07.2023  19:00 - 23:30 Uhr

Openair Kinoabend im Park

akku Arbeitskreis Kultur Abstatt, Bürgerpark Abstatt, Weitere Infos

OPENAIR KINO MIT KINO MOBIL
mit einem Überraschungsfilm

Freitag, 14. Juli 2023,
Beginn 19.00 Uhr
mit Bewirtung im Park durch The Kitten
Filmbeginn bei Einbruch der Dunkelheit im Bürgerpark Abstatt
Eintritt: 6 €  Vorverkauf und Abendkasse: 6 €

Karten ab 19. Juni 2023  im Servicebüro Rathaus Abstatt, Tel. 07062 / 677-13


Liebe Openair Cineast*innen, da sich unsere Openair Kinoveranstaltungen immer größerer Beliebtheit erfreuen wird der akku natürlich auch in diesem Sommer Openair Kino für Sie im Park anbieten.

Wir werden im Park aktuelle Kinofilme zeigen und hoffen natürlich, dass Ihnen unsere Idee “Kino im Freien” gefällt - und wir dann gemeinsam Spaß haben werden.

Samstag, 22.07.2023

Altpapiersammlung

CVJM, Abstatt

Vernissage mit Hakan Mandalinci - Paradoxon

Freitag, 29.09.2023 bis Freitag, 24.11.2023  19:00 - 21:00 Uhr

Vernissage mit Hakan Mandalinci - Paradoxon

akku Arbeitskreis Kultur Abstatt, Rathaus Abstatt, Weitere Infos

Vernissage
HAKAN MANDALINCI
Paradoxon
Freitag, 29. September 2023
19.00 Uhr Rathaus Abstatt
Eintritt frei
Sektempfang
Musikalische Umrahmung von der Musikschule Schozachtal


Hakan Mandalinci
Hakan Mandalinci, 1973 in Brackenheim geboren, ist ein türkischstämmiger in Eppingen/HN lebender Maler, Zeichner und Druckgrafiker.
Seine Kindheit verbrachte er in Turgutreis in der Türkei. Seinem Künstlernamen und Signatur „HakMan“ standen die ersten drei Buchstaben seines Namens Pate.

An der Technikerschule absolvierte er 1994 – 96 die technischen Schulen an der Heinrich Hübschschule / Karlsruhe mit einer Ausbildung zum Bauzeichner / Hochbau.

Künstlerisch ein Autodidakt, der jedoch schon sehr früh mit Kunst und Ausstellungen sich zu etablieren wusste. Seine erste Show mit gerade 18 Jahren fand bei einer Gemeinschaftsausstellung nahe München statt.

Sandra Kreisler & Roger Stein  "-- Glück", musikalisch-kabarettistischer Abend mit Wortfront

Freitag, 20.10.2023 bis Freitag, 20.10.2023  19:30 - 22:30 Uhr

Sandra Kreisler & Roger Stein "-- Glück", musikalisch-kabarettistischer Abend mit Wortfront

akku Arbeitskreis Kultur Abstatt, Bürgerhaus "Alte Schule" Abstatt-Happenbach, Weitere Infos

WORTFRONT
SANDRA KREISLER & ROGER STEIN
"-- GLÜCK"
ein musikalisch-kabarettistischer Abend

Freitag, 20. Oktober 2023
20.00 Uhr, Einlass 19.30 Uhr
Bürgerhaus „Alte Schule“ Abstatt-Happenbach
Eintritt: VVK 17 €, AK 19 €
Online Kartenvorverkaufsstart ab 25. September 2023 
Karten ab 25. September 2023 auch im Servicebüro Rathaus Abstatt,
Tel. 07062 / 677-13
 

„-- Glück“
Sandra Kreislers und Roger Steins Programm voll satter Lieder und Texte stellt die “Generation-Konfliktfrei” in Frage und gibt eine ebenso einfache wie schwierig zu erreichende Antwort: Glück.

 

Bei Wortfront sind die Songs immer witzig, treffend und zugleich tiefsinnig und hintergründig.

Bunte Gedanken über den Zustand unserer Vielleicht-Gesellschaft werden hochgeworfen und aufgefangen von Sandra Kreislers dunkler Stimmwärme und Roger Steins dichtgereimtem Schalk.

Die neuen Songs sind deutlich rockiger, frecher, radiotauglicher. Dennoch verlieren sie nichts von ihrer klassischen Ohrwurmqualität und der melodiösen Kraft, die immer wieder in genial komponierten kontrapunktischen Verschränkungen und herzerwärmenden Balladen aufblüht.

Treffsicher räsonieren die Künstler über die offensichtlichen und geheimen Schwächen unserer Mentalität: Während andere Kulturen Weine, Oliven oder die Liebe als gesellschaftliche Identitätspunkte haben, haben wir „das Prinzip” zum gemeinsamen Kitt erhoben – aber das stört auch nicht weiter, denn, wie die beiden lästern, „Gott interessiert sich nicht für’s Detail“. Wer jetzt erschrickt, wird sofort wieder beruhigt – es kann so schlimm nicht werden, „Weil der Wind immer wieder mal dreht“. Unsere gesamtgesellschaftliche Furcht vor Unsicherheit wird hier gekonnt auf die Schippe genommen und man erkennt:  das Titelgebende „Glück“ ist eben nicht in unseren Messwerten erfassbar.

 

Icon FacebookIcon InstagramIcon Youtube