termine
Suche im Kalender

Freitag, 06.05.2022 bis Freitag, 08.07.2022 19:00 - 21:00 Uhr
Vernissage mit Bernd Fellmann & Dr. Michael Zeuch
akku Arbeitskreis Kultur Abstatt, Rathaus Abstatt, Weitere Infos
Ausstellungseröffnung der Vernissage
PINSEL TRIFFT AIRBRUSH
BERND FELLMANN Airbrush
PROF. DR. MICHAEL ZEUCH Malerei
Freitag, 06. Mai 2022,
19:00 Uhr, Rathaus Abstatt,
Eintritt frei, Sektempfang
musikalische Umrahmung von der Musikschule Schozachtal

Dienstag, 24.05.2022 19:30 Uhr
Jetzt über Glasfaserausbau informieren
Vereinszentrum
Jetzt über Glasfaserausbau informieren
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
der eigenwirtschaftliche Glasfaserausbau durch die Deutsche GigaNetz GmbH in Abstatt ist in vollem Gange. Während des Ausbaus erreichen sowohl uns, als Gemeindeverwaltung, wie auch die Deutsche GigaNetz GmbH direkt selbstverständlich Fragen aus der Bevölkerung rund um die Themen
Wo wird gebaut?
Wer baut im Auftrag der Deutschen GigaNetz das Netz aus?
Baustart und Baudauer in meiner Straße?
An wen kann ich mich bei Fragen wenden?
Soweit möglich werden wir als Gemeindeverwaltung zu diesen Fragen informieren. Da viele dieser Fragen aber im direkten Verantwortungsbereich der Deutschen GigaNetz GmbH liegen, informiert diese dazu im Rahmen eines Bauinformationsabend am:
Dienstag, 24.05.2022 um 19.30 Uhr,
im Vereinszentrum Abstatt
Goldschmiedstraße 14, 74232 Abstatt
Zur Teilnahme ist keine Voranmeldung erforderlich. Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen.
Ich freue mich, dass Abstatt mit diesem Projekt nun einen weiteren Schritt in die digitale Zukunft geht.
Freundliche Grüße
Klaus Zenth
Bürgermeister
Donnerstag, 16.06.2022
Hocketse
OGV, Vereinsgelände OGV

Samstag, 25.06.2022 bis Freitag, 15.07.2022
STADTRADELN 2022
Landesinitiative RadKULTUR , Weitere Infos
STADTRADELN 2022 – Abstatt radelt mit!
vom 25. Juni bis 15. Juli 2022
Worum geht es bei der Aktion STADTRADELN?
STADTRADELN – die perfekte Kombination aus Teamspirit, Frischluft und Klimaschutz. Der Wettbewerb des Klima-Bündnis wird in Baden-Württemberg im Rahmen der Landesinitiative RadKULTUR gefördert. Das Ziel: an 21 aufeinander folgenden Tagen sollen möglichst viele Kilometer CO2-frei mit dem Rad oder Pedelec zurückgelegt werden.
STADTRADELN – Wir sind dabei!
Abstatt ist auch dieses Jahr wieder beim internationalen STADTRADELN dabei.
Vom 25. Juni bis 15. Juli 2022 wird gemeinsam mit weiteren Städten und Gemeinden im Landkreis Heilbronn, dem Landkreis und der Stadt Heilbronn geradelt, immer der allgemeinen Corona Lage angepasst.
Nutzen Sie die Chance und schwingen auch Sie sich in den drei Aktionswochen vom 25.06. bis 15.07.2022 gemeinsam mit vielen anderen Bürgerinnen und Bürgern aus Abstatt aufs Rad. Gemeinschaftlich Kilometer sammeln, CO2 vermeiden und fit bleiben. Das sind die Ziele! Treten Sie in die Pedale und damit für ein gemeinsames Ziel an. Erleben Sie die entspannende Wirkung des Radfahrens und tun Sie dabei gleichzeitig etwas für Ihre Gesundheit und fürs Klima. Jeder Kilometer, der innerhalb dieser 21 Tage beruflich oder privat mit dem Rad zurückgelegt wird, zählt.
Los geht’s – jetzt anmelden und mit uns radeln: www.stadtradeln.de/anmelden

Freitag, 01.07.2022 bis Freitag, 01.07.2022 20:00 - 22:30 Uhr
KABARETTABEND OPENAIR BERND KOHLHEPP & FÜENF
akku Arbeitskreis Kultur Abstatt, Bürgerpark Abstatt, Weitere Infos
KABARETTABEND OPENAIR
BERND KOHLHEPP & FÜENF
Comedy und Musik mit Herrn Hämmerle
und der grandiosen Acapella Gruppe Füenf
Freitag, 01. Juli 2022,
Beginn 20 Uhr
mit Bewirtung im Park
Eintritt: frei!!
Als Auftakt unseres Bürgerparkfestes 2022 bieten wir Ihnen Spaß pur!
Dienstag, 05.07.2022 bis Dienstag, 05.07.2022
Tagesausflug
VdK Mittleres Schozachtal
Tagesausflug zum Gasometer Pforzheim mit OV Affaltrach,
genaue Details werden rechtzeitig bekannt gegeben

Freitag, 15.07.2022 bis Freitag, 15.07.2022 19:00 - 23:30 Uhr
Openair Kinoabend im Park
akku Arbeitskreis Kultur Abstatt, Bürgerpark Abstatt, Weitere Infos
Openair Kino – die Erste
mit Kino Mobil
mit einem aktuellen Überraschungsfilm!!!
Freitag, 15. Juli 2022,
ab 19 Uhr
mit Bewirtung im Park
Filmbeginn bei Einbruch der Dunkelheit
im Bürgerpark Abstatt
Eintritt: 6 €
Liebe Openair Cineast*innen, da sich unsere Openair Kinoveranstaltungen immer größerer Beliebtheit erfreuen wird der akku in diesem Sommer gleich zweimal Openair Kino für Sie im Park anbieten.
Wir werden im Park aktuelle Kinofilme zeigen und hoffen natürlich, dass Ihnen unsere Idee “Kino im Freien” gefällt - und wir dann gemeinsam Spaß haben werden.
Der Kinoabend startet bereits um 19 Uhr im Park mit Speisen und Getränken, so dass Sie gut gestärkt und gerüstet entspannt sich dann bei Einbruch der Dunkelheit um die Bürgerparkbühne scharen können und von Heiter bis Spannend dabei sind!
Bitte denken Sie an angemessene Kleidung! Wir zeigen den Film bei jedem Wetter
draußen!
Sonntag, 17.07.2022 bis Sonntag, 17.07.2022 11:30 - 17:00 Uhr
Sommerfest
VdK Mittleres Schozachtal, 74360 Wüstenhausen, Lindenstr5/1

Donnerstag, 21.07.2022 bis Freitag, 16.09.2022 19:00 - 21:00 Uhr
Vernissage mit Evi Bolsinger-Kress & Sabine Grill-Gundacker
akku Arbeitskreis Kultur Abstatt, Rathaus Abstatt, Weitere Infos
Ausstellungseröffnung der Vernissage
EVI BOLSINGER-KRESS Keramik
SABINE GRILL-GUNDACKER Malerei
Donnerstag, 21. Juli 2022
19.00 Uhr
Rathaus Abstatt
Eintritt frei
Sektempfang
Musikalische Umrahmung von der Musikschule Schozachtal

Freitag, 22.07.2022 bis Freitag, 22.07.2022 19:00 - 23:30 Uhr
Openair Kinoabend im Park - der Zweite
akku Arbeitskreis Kultur Abstatt, Bürgerpark Abstatt, Weitere Infos
Openair Kino – die Zweite
mit Kino Mobil
mit einem aktuellen Überraschungsfilm!!!
Freitag, 22. Juli 2022,
ab 19 Uhr
mit Bewirtung im Park
Filmbeginn bei Einbruch der Dunkelheit
im Bürgerpark Abstatt
Eintritt: 6 €
Liebe Openair Cineast*innen, da sich unsere Openair Kinoveranstaltungen immer größerer Beliebtheit erfreuen wird der akku in diesem Sommer gleich zweimal Openair Kino für Sie im Park anbieten.
Wir werden im Park aktuelle Kinofilme zeigen und hoffen natürlich, dass Ihnen unsere Idee “Kino im Freien” gefällt - und wir dann gemeinsam Spaß haben werden.
Der Kinoabend startet bereits um 19 Uhr im Park mit Speisen und Getränken, so dass Sie gut gestärkt und gerüstet entspannt sich dann bei Einbruch der Dunkelheit um die Bürgerparkbühne scharen können und von Heiter bis Spannend dabei sind!
Bitte denken Sie an angemessene Kleidung! Wir zeigen den Film bei jedem Wetter
draußen!